(einmal in der Woche)
Hauptuntersuchungen
Der Check für Ihren Fahrzeugzustand
Die Hauptuntersuchung (HU), auch bekannt als TÜV-Prüfung, ist ein unverzichtbarer Bestandteil der Verkehrssicherheit. Sie gewährleistet, dass Ihr Fahrzeug den gesetzlichen Vorschriften entspricht und somit sicher auf den Straßen unterwegs ist.
Warum ist die HU wichtig?
Die Hauptuntersuchung hat das Ziel, mögliche Mängel und Defekte an Ihrem Fahrzeug frühzeitig zu erkennen und zu beheben. Dadurch wird nicht nur Ihre Sicherheit, sondern auch die der anderen Verkehrsteilnehmer gewährleistet. Die regelmäßige Prüfung sorgt dafür, dass Ihr Auto den aktuellen Umwelt- und Sicherheitsstandards entspricht.
Wann ist die HU fällig?
Die erste HU erfolgt in der Regel drei Jahre nach der Erstzulassung, danach alle zwei Jahre. Halter sind selbst verantwortlich, die Fristen einzuhalten.
Unser Partner für HU und Sonderabnahmen
Ablauf der Hauptuntersuchung
Fazit
Die Hauptuntersuchung ist nicht nur gesetzlich vorgeschrieben, sondern vor allem ein wichtiger Beitrag zur Verkehrssicherheit. Sie schützt Sie und andere Verkehrsteilnehmer vor unerwarteten Defekten und sorgt dafür, dass Ihr Auto den aktuellen Standards entspricht.
Vereinbaren Sie rechtzeitig einen Termin und tragen Sie so zur Sicherheit auf unseren Straßen bei.